Datenschutz

ImmoSky Datenschutzbestimmungen

Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen. Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung der Website der Firma ImmoSky AG. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu. Unsere Website unterliegt dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) und berücksichtigt die zentralen Punkte der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union (EU).

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Welche personenbezogenen Daten übermittelt werden, ergibt sich aus der hierzu verwendeten Eingabemaske.

Newsletter-Daten

Auf unserer Website haben Sie die Möglichkeit einen Newsletter zu abonnieren. Welche personenbezogenen Daten übermittelt werden, ergibt sich aus der hierzu verwendeten Eingabemaske. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, sich vom Newsletter abzumelden.

Suchabo

Wir bieten Ihnen auf der Website die Möglichkeit ein kostenloses Suchabo abzuschliessen. Mit diesem teilen Sie uns Ihre Präferenzen bezüglich der gesuchten Immobilie mit. Welche personenbezogenen Daten übermittelt werden, ergibt sich aus der hierzu verwendeten Eingabemaske. Sobald Ihre Suchkriterien auf eine Immobilie zutreffen, werden Sie via E-Mail darüber informiert. Sie haben jederzeit die Möglichkeit sich vom Suchabo abzumelden.

Google Analytics

Diese Website benutzt Google™ Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. Nutzungsbedingungen für Google Analytics (externer Link)

IP-Anonymisierung

Wir setzen Google Analytics in Verbindung mit der Funktion IP-Anonymisierung ein. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Google Tag Manager

Google Tag Manager ist eine Lösung, mit der wir sog. Website-Tags über eine Oberfläche verwalten können und so z.B. Google Analytics sowie andere Google-Marketing-Dienste in unser Onlineangebot einbinden können. Der Tag Manager selbst, welcher die Tags implementiert, verarbeitet keine personenbezogenen Daten der Nutzer. Im Hinblick auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer wird auf die folgenden Angaben zu den Google-Diensten verwiesen.
Nutzungsbedingungen für Google Tag Manager (externer Link)

Google reCAPTCHA

Unsere Website verwendet Google reCAPTCHA der Firma Google LLC. Google reCAPTCHA ist ein Sicherheitsabfragedienst zwecks Erkennung und Unterscheidung von Dateneingaben durch Menschen oder Computerprogramme und dient der Vermeidung von Zustellung unerwünschter Informationen. Hierzu analysiert Google reCAPTCHA das Verhalten des Benutzers unserer Website anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Benutzer unsere Website betritt. Bei der Eingabe von Daten wird der Benutzer sodann aufgefordert eine Sicherheitsfrage zu beantworten. Zur Analyse wertet Google reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebenutzers auf der Website oder vom Benutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google LLC weitergeleitet. Die Datenschutzrichtlinien von Google LLC geben Aufschluss über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten.

Google Maps

Diese Website verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen.
Datenschutzbestimmungen von Google (externer Link)

YouTube

Diese Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Datenschutzerklärung von YouTube (externer Link)

AddThis Social Plugins

Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) des Bookmarking-Dienstes AddThis verwendet, der von Oracle America, Inc. ("Oracle") 1900 Oracle Way, Reston, VA 20190, USA betrieben wird. Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von AddThis her. Der Inhalt des Plugins wird von AddThis direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch die Einbindung erhält AddThis die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat und speichert zur Identifikation Ihres Browsers ein Cookie auf Ihrem Endgerät. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von AddThis in die USA übermittelt und dort gespeichert. AddThis verwendet die Daten zur Erstellung anonymisierter Nutzerprofile, die als Grundlage für eine personalisierte und interessenbezogene Werbeansprache der Besucher von Internetseiten mit AddThis-Plugins dient. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch AddThis entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen.
Datenschutzbestimmungen von AddThis (externer Link)

Wüest Appraisal

Auf unserer Website können Benutzer eine Kurzbewertung Ihrer Immobilie durchführen. Die eingegebenen Daten werden für die Erstellung der Bewertung an Wüest Appraisal übermittelt. Wüest Appraisal speichert und verarbeitet die Daten, welche dann an ImmoSky übermittelt werden. Wüest Appraisal verwendet Benutzerdaten zur Markt- und Meinungsforschung. Wüest Appraisal nutzt hierzu Daten ausschliesslich in anonymisierter Form und nur für statistische Zwecke.
Datenschutzbestimmungen von Wüest Appraisal (externer Link)

Chatlio

Wir nutzen auf unserer Website das Chatmodul der Firma Chatlio. Anbieter ist die Firma Chatlio in 1329 N 47th ST #31231, Seattle, WA 98103, Vereinigte Staaten.
Datenschutzbestimmungen von Chatlio (externer Link)

jacando

Für Stellenausschreibungen und Bewerbungen nutzen wir das HR-Managementtool der Firma jacando.
Datenschutzbestimmungen von jacando (externer Link)